Neues aus dem Puppentheater

Ein MANN-EIN HOBBY- EINE AUSSTELLUNG

Unser Vereinsmitglied Johannes Richter hat in mehr als 30 Jahren ein privates Puppen-Theater-Archiv aufgebaut und dieses umfangreiche Konvolut jetzt dem Puppentheater übereignet. Zu diesem Anlass fand am 5. Dezember die Vernissage einer Sonderausstellung in der Villa P statt, kuratiert von Miriam Locker, gestaltet von Christian Sasse und Mitarbeitern aus Technik und Atelier, präsentiert diese Ausstellung die Bandbreite der Sammelleidenschaft von Dipl.Ing. Johannes Richter, der bereits als Schüler selbstverfasste Kasperstücke auf dem Dachboden seines sächsischen Vaterhauses aufführte. Diese kindliche Prägung wirkte neben seinem Technikstudium weiter und führte zu Kontakten mit der KLEINEN BÜHNE an der TH Magdeburg.

Vor die Frage gestellt:

Mitspielen oder Forschen, entschied sich Richter für Letzteres, bereiste Puppentheater, Festivals im In- und Ausland, knüpfte viele persönliche Kontakte, bestückte Ausstellungen im In- und Ausland mit Leihgaben, u. a. zum Thema Puppentheater in der Philatelie.

Für unser Vereinsjournal „Chapeau“ (2004 – 2016) verfasste er 19 unterhaltsam- informative Artikel zu Erscheinungsformen und Regionalgeschichte von Figuren und Spielern und durchaus nicht ganz nebenbei 16 auf eigene Kosten verlegte Broschüren, ein im Ziethen-Verlag erschienenes Heft und viele Beiträge für den Verlag von Wilfried Nold (Frankfurt/Main).

Auch im Kuratorium für die Villa P waren seine Detail-und Regionalkenntnis sowie seine persönlichen Kontakte zur Schichtl-Familie hilfreich.

Johannes Richter ist eines unserer aktivsten Vereinsmitglieder.
In Würdigung seiner Verdienste verleihen wir ihm die Ehrenmitgliedschaft
in unserem Förderverein.

Teilen

Weitere Themen

Neues vom Puppentheater Förderverein

Projekt-Arbeit Im Zusammenwirken des Fördervereins mit der Oskar Kämmer Schule- Seit 2018 finden Projektwochen der Oskar Kämmer Schule in Verbindung mit unserem Verein statt. Nach

Neues aus dem Puppentheater

Ein MANN-EIN HOBBY- EINE AUSSTELLUNG Unser Vereinsmitglied Johannes Richter hat in mehr als 30 Jahren ein privates Puppen-Theater-Archiv aufgebaut und dieses umfangreiche Konvolut jetzt dem Puppentheater übereignet.