Vereinsleben

Wir sind nicht nur begeisterte Besucher des Puppentheaters sondern wollen mit unserem Engagement das Puppentheater aktiv unterstützen. Mit unserer Arbeit als Verein wollen wir Menschen jeden Alters die Faszination der Puppentheaterwelt näherbringen und darüber hinaus für kulturelle Entwicklungen in der Gesellschaft begeistern.

Dies spiegelt sich in verschiedenen Aktionen des Vereins wider.

Glühkohlwanderung

Jedes Jahr, am 6.Januar zum Tag der Heiligen Drei Könige, hat sich eine schöne Tradition eingebürgert, die „Glühkohlwanderung“.

Wir unternehmen in Magdeburg oder der näheren Umgebung kleine Ausflüge zu kultur- oder stadtgeschichtlich interessanten Orten. Auf dem Spaziergang gibt es Glühwein, Gebäck und interessante Informationen zur Umgebung. Der Spaziergang endet mit einem netten Beisammensein der Mitglieder bei Grünkohl und Getränken.

Sommerfeste

In den zurückliegenden Jahren wurden auf gemeinsame Initiative von Förderverein und Puppentheater Sommerfeste für Kinder und Jugendliche und ihre Familien organisiert. Kreative Aktivitäten ermöglichten Kindern sowie Erwachsenen sich künstlerisch zu erproben und bot neuen und alteingesessenen „Magde-Bürgern“ einen Raum miteinander ins Gespräch zu kommen.

Unsere Vereinsvorstellung 14.07.2022

„Feuerwerk der Liebe“
+++ Amor und der Feuerwerker Herr Brand+++
setzten Liebesgefühle und Open Air-Bühne in Flammen+++

Quer durch Welttheater-und Filmliteratur entzündeten sich Liebespaare aneinander- oder auch nicht +++
Es sprühte, funkelte und blitzte an allen Ecken und Enden, aus jeder Kaffeekanne,  aus Musikinstrumenten und Degen+++

+++ Vereinsmitglieder und ihre Freunde besuchten die 14. von insgesamt 20 Vorstellungen der traditionell seit 1981 veranstalteten „Hofspektakel“+++

+++Zur schönen Tradition wurde seit vielen Jahren eine „Hof“- Sondervorstellung für unseren Förderverein, auch diesmal – wie alle anderen 19 Vorstellungen- ausverkauft+++

Besonderer Gast: Die „nigelnagelneue“ Magdeburger Oberbürgermeisterin Simone Borris!+++

In temporeichen Wechselspielen kämpften sich mehr Puppenspieler (9) als Puppen (5) durch 30 Tonnen Sand, der den Hof in ein Gestade am Meer verwandelte+++

Von Shakespeare bis Fellini, von Marylin über Romeo und Julia, von Hacks bis Heiner Müller blieb keiner ungeschoren+++

Wir freuen uns auf die nächste Sondervorstellung in der Weihnachtszeit!+++
(Elke Schneider)

Und dann gab es auch noch…

Haben wir ihr Interesse an der Welt des Puppentheaters geweckt?

Dann laden wir Sie ein, Mitglied im Förderverein des Puppentheaters zu werden.

Magdeburger Puppentheater e.V.

Warschauer Straße 25

39104 Magdeburg

© 2020 Magdeburger Puppentheater e.V.    Satzung     Datenschutz         Impressum         Kontakt