Hofspektakel – Vereinsvorstellung
Spielen! Endlich wieder spielen!
So oder so ähnlich äußerten sich die Schauspieler in der ersten Szene des Hofspektakels “Ein Spätsommernachtstraum” nach William Shakespeare.
Die Freude, endlich wieder „Spielen“ zu können, wurde während des gesamten Abends immer wieder deutlich und diese Stimmung übertrug sich auch auf das Publikum.
Schon beim Betreten des Hofes wurde den Zuschauern bewusst, dies ist eine Vereinsvorstellung unter besonderen Bedingungen, angefangen beim obligatorischen Eintragen in die Anwesenheitsliste, Maskenpflicht bis zum Sitzplatz und der kulinarischen Versorgung am Platz bis hin zur Ausstattung der Sitzgelegenheiten. Die großzügig gestalteten Paletten-Sofas und die Raumaufteilung vermittelten eine angenehme Atmosphäre und luden vor dem Beginn der Vorstellung zu Gesprächen mit Freunden und Bekannten ein.
Das von Sven Nahrstedt gestaltete Bühnenbild vermittelte uns Zuschauern den Eindruck, nicht im Hof des Puppentheaters, sondern in einem verwunschenen Wald zu sein.
Besonders beeindruckend war die professionelle Synthese der Schauspieler und ihrer Puppen, die in ihrem Zusammenspiel den Zuschauer in ihren Bann zogen.
Die lebensnahe Gestaltung der Puppen von Hagen Tilp erinnerte an Bewohner einer Seniorenresidenz in Florida, die sich im „Spätsommer“ ihres Lebens befinden.
Das Ensemble verstand es gekonnt, mit Humor und Augenzwinkern die Verwicklungen und Irrungen von Shakespeares Literaturklassiker in einem „Spätsommernachtstraum“ darzustellen.
Trotz der hohen Nachfrage nach Karten konnte der Vorstand seinen Mitgliedern diesen Abend ermöglichen, den viele auch nutzten, um sich einmal wieder mit Bekannten bei einem Gläschen auszutauschen.
Es war ein rundum gelungener Abend, der den Vereinsmitgliedern geboten wurde.
Christine Kopp